Zysset Zeichen

CV

*11.03.1947 - †03.11.2024 Jürg Zysset wurde in Langenthal geboren, besuchte die Schulen und die Ausbildung als Grafiker in Bern. 1964, in der Ausbildungszeit, erhielt er einen Eidgenössischen Preis für freie Kunst. 1969 und 1970 unternahm er zwei sechsmonatige Reisen über Marokko und Algerien in die südliche Sahara und über Südafrika nach Moçambique, Tansania, Kenia, Uganda, Äthiopien und Ägypten. Nach der Eröffnung eines Ateliers für Grafik Design 1972, bereiste er im Auftrag der DEZA Ostafrika, um eine Fotodokumentation ihrer Projekte zu erstellen. Nach der letzten Reise in Afrika 1980, mit dem Ziel Timbuktu, folgten ab 1982 bis 2018, jährlich mehrmonatige Aufenthalte in Brasilien, wo er Kommunikationsstrategien und Umsetzungen für die grösste Firma für Umweltsanierungen realisierte und ausgedehnte Reisen in Amazonien und ganz Brasilien unternahm. 1987/1988 organisierte er einen 2-monatigen Segeltörn von Ushuaia in die Antarktis und gründete 1991 die Agentur «Push’n’Pull Communication» für visuelle Kommunikation und Marketing. Konzeption, Entwurf und Realisation der offiziellen Anzüge des schweizerischen Ski-Teams im Käselöcher-Design, erreichten weltweit grosse Beachtung. Die Agentur erhielt nationale und internationale Auszeichnungen für Corporate- und Grafik-Design. Ab 2007 reduzierte Zysset seine Arbeit bei Push’n’Pull und wandte sich mehr der freien Zeichnung und Malerei zu. 2012 übergab er die Agentur den Mitarbeitenden, um danach ausschliesslich zu zeichnen und zu malen. Es entstand die Konzeptarbeit ‹Zeichen›.