Zysset Zeichen

Skizzen und Bücher


Die Skizzen 

Die kleinformatigen Skizzen, meistens auf den Rückseiten von C5-Couverts, entstehen spontan und schnell, mit möglichst reduziert bewusstem Einfluss auf die Linienwahl. Zügig mit einem Strich gezeichnet, ohne Anspruch auf Genauigkeit. Manchmal als Konturen stehen gelassen und manchmal als Formen ausgefüllt. Zuerst entstanden die Skizzen ohne typologische Ähnlichkeiten. Später immer in einer Serie mit eigenen, ähnlichen typologischen Merkmalen, zwar sehr offen gehalten und auch immer mit Ausnahmen, aber doch als Familie erkennbar.

Die rechteckigen, circa 9 x 7 cm grossen Skizzen dienen als Grundlagen für die 12 x 9,5 cm Entwürfe in den Büchern. 


Die Bücher

In den Zeichenbüchern mit 64 Seiten Inhalt werden die Couvert-Skizzen umgesetzt. Immer in Acryl, manchmal durch Bambusfederstriche mit Tusche ergänzt. Die 12 x 9,5 cm kleinen Bilder sind, obwohl immer noch Entwürfe, aufwändig gemalt und die Farben in mehreren Schichten aufgetragen. Das ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der Farbe und es entstehen intensive Farbtöne, wie sie mit einer einzigen deckenden Schicht nicht zu erreichen sind. 

Bis jetzt sind über 3000 Scribbles und mehr als 1600 kleinformatige Bilder im Format 12 x 9,5 cm in 25 Zeichen-büchern entstanden, über 80 Acrylbilder 20 x 20 cm und 25 x 20 cm auf Papier mit Ansammlungen, mutierten Zeichen, Überlagerungen, Verlinkungen und Verschränkungen von solchen. Dazu über 100 Tusche-Zeichnungen auf Papier, einzeln und in Gruppen, sowie 250 Acrylarbeiten auf Leinwand, 25 x 20 cm, 40 x 40 cm bis 100 x 100 cm, einzeln und in Gruppen.